WM-Tagebuch 2006 – Seite 2

Hallo Fußball- und Blogfreunde,

eine weitere Seite im WM-Tagebuch wird geschrieben.

Man war das gestern wieder eine Nervenschlacht! Bombt die „Zwergen-Connection“ (Neuville und Odonkor) noch in der Nachspielzeit zum voll verdienten 1:0 ein! DANKE JUNGS!

Aber fangen wir nochmal chronologisch den Tag an, war doch gestern der Tag an dem ein Großteil von uns Karten für das Spiel Tunesien gegen Saudi-Arabien gehabt hat.

Also hieß es früh raus aus der Arbeit und ab Richtung Fröttmaning. Wie zu erwarten stand die U-Bahn kurz vor dem Kollaps und Freundlichkeit war für die U-Bahn-Fahrerin wieder mal ein Fremdwort („Nicht mehr einsteigen, ihr sehts doch es geht nix, die Nächste [jk-Anmerkung: garantiert auch randvoll] steht schon in der Röhre“). Eine finnische Sauna war kühl gegen das, was klimatechnisch in der U-Bahn los war. Am Stadion angekommen trafen wir uns mit ein paar Freunden (Verena & Charly, Flo war irgendwie am Marienplatz festgesteckt, kam aber kurz vorm Anpfiff noch).
Wir hatten unsere Plätze im gelben Bereich (Südkurve), die anderen im blauen Bereich (Nordkurve). Anhand dieser Zuteilung wurde man schon früh vorm Stadion zugeordnet und zügig durchsucht, so musste man später nur noch die Karte vorzeigen und war drin. Liebe Allianz Arena bitte als Vorbild für die CL oder Bundesliga nehmen!

Im Stadion waren ca. 60% deutsche Fans, 25% Tunesier und 15% Saudis. Wer das Spiel gesehen hat, kann sich vorstellen das alles spannender war als das Spiel selbst. EdH gegen Frohnleichnam hätte dieselbe Qualität gehabt. 😉
Naja, wenigstens waren wir bei einem WM-Spiel dabei (und gehen nächste Woche zum Glück nochmal). Ab der 60. Min. verließen die 60% schön langsam das Stadion.
Aufgrund des Zeitdrucks das Polenspiel rechtzeitig zu erreichen, hatten auch wir das Stadion nach dem 2:1 für die Saudis in der 87 Min. bereits verlassen und leider den Ausgleich verpasst.

Dank Verena und Bettina hatten wir im Leon’s Garden einen Tisch für 10 Personen reserviert, den wir auch 10 Minuten vor Anpfiff erreichten. Die Stimmung war anfangs etwas mau, die EdH-Crew brachte sie aber im Laufe des Abends ordentlich in Gang. Zum Spiel selber muss man nichts mehr sagen, außer Wahnsinn!
Ein Großteil der Crew (inkl. dem coolen Mair-Senior und Bettina als einzige Frau) war dann so euphorisch und begab sich auf direktem Wege Richtung Leopoldstraße. Was dort abging war nur mit dem EM-Sieg 96 und dem FCB CL-Sieg 2001 zu vergleichen. Vom Odeonsplatz bis zur Münchener Freiheit war alles abgesperrt und nur mit positiven und feiernden Fans belagert.

Was man da an lustigen Leuten traf (Zitat: „Implerstraße?! Da wollt ich gar nicht hin!“) war echt einmalig. Um halb drei in der früh waren Bettina und ich dann im Bett. Puh.

Impressionen des gelungenen Tages gibts hier:

Der heutige Eintrag kam leider so spät, da ich mit ehemaligen Kollegen (jk WM-Tipper kennen Sie unter dem Namen Patricia und Ben) den Tag im FanPark am OlympiaPark verbrachte. Fazit: Coole Location, gute Stimmung, aber die Getränkepreise sind schon enorm (eigene Getränke sind ja verboten). Das alternative Tollwood brachte noch einen krönenden Abschluß.

Also machts gut. Und immer feste die Daumen drücken!

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Lisa sagt:

    Neeeeiiiiinnnn….die Elfenbeinküste ist raus 🙁 *schnief*

  2. Jochen sagt:

    …und ich hab mir am Freitag noch das Trikot gekauft. *harr*

  1. 12. Juni 2008

    […] im Dezember ausgelost wurde war Griechenland gegen Schweden, zumindest besser als die WM-Paarung Saudi-Arabien gegen Tunesien [LINK setzen]. Das EM-Team für die 4 Karten war mit meiner kleinen frechen Frau Bettina (aka […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert